Crustschia TV-Reparatur
  • Home
  • Dienstleistungen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Blog

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Rechtliche Grundlagen für unsere TV-Reparatur-Dienstleistungen

1. Allgemeine Bestimmungen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Crustschia TV-Reparatur (nachfolgend "Auftragnehmer") und dem Kunden (nachfolgend "Auftraggeber") für alle Dienstleistungen im Bereich der Fernseher-Reparatur.

Crustschia TV-Reparatur
Mariahilfer Straße 123
1060 Wien, Österreich
Telefon: +43 664 163 40 77
E-Mail: [email protected]
UID-Nummer: ATU12345678

2. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen dem Auftragnehmer und dem Auftraggeber. Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn sie vom Auftragnehmer ausdrücklich schriftlich anerkannt werden.

3. Vertragsabschluss

Ein Vertrag kommt durch schriftliche oder mündliche Auftragserteilung des Auftraggebers und deren Annahme durch den Auftragnehmer zustande. Die Annahme kann auch durch stillschweigende Auftragsausführung erfolgen.

3.1 Kostenlose Diagnose

Wir bieten eine kostenlose Erstdiagnose Ihres Gerätes an. Diese Diagnose ist unverbindlich und verpflichtet den Auftraggeber nicht zur Auftragserteilung. Bei Nichterteilung des Reparaturauftrags entstehen keine Kosten.

4. Leistungsumfang

4.1 Reparaturdienstleistungen

  • Diagnose und Fehlerbehebung an Fernsehgeräten aller Marken
  • Austausch defekter Komponenten
  • Software-Updates und Konfiguration
  • Wartung und Reinigung
  • Beratung zu technischen Fragen

4.2 Ausgeschlossene Leistungen

Nicht umfasst sind Schäden durch unsachgemäße Behandlung, höhere Gewalt, normale Abnutzung oder Verschleiß sowie Schäden durch Fremdeingriffe.

5. Preise und Zahlungsbedingungen

5.1 Preisgestaltung

Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Vor Beginn der Reparaturarbeiten wird ein verbindlicher Kostenvoranschlag erstellt.

5.2 Zahlungsmodalitäten

  • Zahlung bei Abholung des reparierten Gerätes
  • Akzeptierte Zahlungsmittel: Bargeld, EC-Karte, Banküberweisung
  • Bei Hausbesuchen: Zahlung vor Ort nach Abschluss der Arbeiten

5.3 Zahlungsverzug

Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 8% über dem Basiszinssatz berechnet. Das Gerät verbleibt bis zur vollständigen Bezahlung in unserem Besitz (Zurückbehaltungsrecht).

6. Garantie und Gewährleistung

6.1 Garantiebestimmungen

Auf alle durchgeführten Reparaturen gewähren wir 12 Monate Garantie. Die Garantie bezieht sich ausschließlich auf die reparierten Komponenten und durchgeführten Arbeiten.

6.2 Garantieausschluss

Die Garantie erlischt bei:

  • Eigenmächtigen Reparaturversuchen
  • Unsachgemäßer Behandlung
  • Gewalteinwirkung oder Unfallschäden
  • Normaler Abnutzung
  • Feuchtigkeits- oder Überspannungsschäden

6.3 Gewährleistung für Ersatzteile

Wir verwenden ausschließlich Original- oder gleichwertige Ersatzteile. Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen (24 Monate).

7. Haftung

7.1 Haftungsumfang

Die Haftung des Auftragnehmers ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.

7.2 Haftungsausschluss

Ausgeschlossen ist die Haftung für:

  • Datenverlust auf dem Gerät
  • Indirekte Schäden und Folgeschäden
  • Entgangenen Gewinn
  • Schäden durch höhere Gewalt

7.3 Datensicherung

Der Auftraggeber ist selbst für die Sicherung seiner Daten verantwortlich. Wir empfehlen dringend, vor der Reparatur alle wichtigen Daten zu sichern.

8. Abholung und Rückgabe

8.1 Abholservice

Wir bieten einen Abholservice für defekte Geräte an. Die Kosten für Transport werden separat berechnet und vor der Abholung mitgeteilt.

8.2 Rückgabe

Reparierte Geräte können nach telefonischer Vereinbarung in unserer Werkstatt abgeholt werden. Bei Nichteinhaltung vereinbarter Abholtermine können Lagerkosten berechnet werden.

8.3 Lagerung

Geräte werden maximal 6 Monate kostenlos gelagert. Danach können angemessene Lagerkosten berechnet werden. Nach 12 Monaten kann das Gerät verwertet werden.

9. Widerrufsrecht (bei Verbrauchern)

9.1 Widerrufsbelehrung

Verbraucher haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

9.2 Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht erlischt bei Dienstleistungen, wenn der Auftragnehmer die Dienstleistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung erst begonnen hat, nachdem der Verbraucher dazu seine ausdrückliche Zustimmung gegeben hat.

10. Datenschutz

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich zur Vertragsabwicklung und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

11. Schlussbestimmungen

11.1 Änderungen

Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden sind nicht getroffen.

11.2 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

11.3 Anwendbares Recht

Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

11.4 Gerichtsstand

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Wien, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

12. Verbraucherschutz

12.1 Verbraucherrechte

Unberührt bleiben die zwingenden verbraucherschutzrechtlichen Bestimmungen. Bei Streitigkeiten können sich Verbraucher an folgende Schlichtungsstellen wenden:

Allgemeine Schlichtungsstelle:
Internet Ombudsmann
www.ombudsmann.at

Konsumentenschutz:
Arbeiterkammer Wien
Konsumentenschutz
Telefon: +43 1 501 65

13. Besondere Hinweise

13.1 Express-Service

Für Express-Reparaturen innerhalb von 24-48 Stunden wird ein Aufschlag von 50% auf die Arbeitskosten berechnet. Die Verfügbarkeit ist abhängig von der Ersatzteilbeschaffung.

13.2 Kostenvoranschlag

Übersteigen die Reparaturkosten den ursprünglich geschätzten Betrag um mehr als 20%, wird der Auftraggeber vorab informiert und um Zustimmung gebeten.

13.3 Ersatzgeräte

Ersatzgeräte werden nur nach Verfügbarkeit und gegen separate Vergütung zur Verfügung gestellt.

Stand dieser AGB: August 2025

Bei Fragen zu diesen AGB wenden Sie sich an:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +43 664 163 40 77

Crustschia

Ihr vertrauensvoller Partner für professionelle TV-Reparaturen in ganz Österreich.

Services

  • LED/LCD Reparatur
  • Smart TV Service
  • Plasma TV Reparatur
  • Express-Service

Information

  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz

Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie

© 2025 Crustschia. Alle Rechte vorbehalten.